Rifle Foundation
Drei-tägige, intensive Instruktion der Grundlagen des Gewehrschiessens
Der Intensivkurs vermittelt den Teilnehmern eine umfassende Grundausbildung im Umgang mit der Gewehr. Der Schwerpunkt liegt auf sicheren, einfachen und effektiven Techniken. Die Teilnehmer erwerben eine solide und vollständige Grundlagausbildung im Gewehrschiessen, ohne Lücken oder Abkürzungen.
​
Der Inhalt deckt alle Themen der Kompetenzmatrix der Grundausbildung am Gewehr ab. Das Gelernte ist universell anwendbar und unabhängig von einer späteren Spezialisierung, beispielsweise einer bestimmten Art des Schiesssports.
Dank einer Mischung aus Theorie, Trockentraining, scharfer Ausbildung und objektiven Tests bleibt der Kurs unterhaltsam und gleichzeitig effektiv. Kosten und Lernerfolg werden so optimiert.
Der Stoff wird vollständig und korrekt behandelt und durch Wiederholungen gefestigt. Die Teilnehmer lernen, Prinzipien zu verstehen und anzuwenden und erkennen den Grund für bestimmte Vorgehensweisen. Dies ermöglicht ihnen, das neue Wissen und die neuen Fähigkeiten später in realen Situationen anzuwenden.

Ziele
Kennen, verstehen und anwenden
-
der vier universellen Sicherheitsregeln für Feuerwaffen
-
der fünf Grundlagen des Schiessens
-
der Grundmanipulationen
-
der wichtigsten Schiessstellungen
Bestehen​
-
der Praxistests Kick-Start und Skill-Up
Programm
-
Die vier universellen Sicherheitsregeln für Feuerwaffen
-
Die fünf Grundlagen des Schiessens
-
Bestandteile des Gewehrs und deren Funktion
-
Zerlegen, Zusammensetzen und Wartung des Gewehrs
-
Sicherheitsstellung
-
Bereitschaftsposition
-
Schiesspositionen stehend, kniend, liegend
-
Grundmanipulationen: Laden, Entladen, PSK (Persönliche Sicherheits-Kontrolle), Magazinwechsel, Nachladen
-
Schiesen und Treffen aus 5-100m
-
Anwenden verschiedener Zieltechniken
-
Schnelle Treffer und Rückstosskontrolle
-
Einfache und erweiterte Störungsbehebung
-
Schneller Zielwechsel
-
Schiessen und Treffen von linker und rechter Schulter
-
Schiessen und Treffen unter Zeitdruck
-
Praktische Tests Kick-Start und Skill-Up
-
Optional: Schiessen und Treffen aus der Bewegung, Stellungen mit Barrikaden (je nach Fortschritt)
Teilnehmer
-
Neue oder wenig erfahrene Schützen
-
Schützen mit Erfahrung, die Lücken in ihrer Ausbildung schliessen wollen
Material
-
Augen- und Gehörschutz
-
Persönliches halbautomatisches Gewehr (5.56x45/.223, 7.62x39, .22lr, PCC/9x19 andere Kaliber bitte anfragen)
-
Mind. 2 Magazine von 20-30 Schuss Kapazität
-
Mind. 1 Magazintasche am Gurt oder eine andere Tragemöglichkeit
-
Patronenlagersperre/Empty Chamber Flag
-
Drop Pouch
-
Reinigungs-Set
-
Ca. 500 Schuss