top of page

Benachrichtigungen über neue Beiträge: hier abonnieren!

Skills Tests Sind Toll!

  • Autorenbild: Andy
    Andy
  • 10. Aug.
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 7 Tagen

Ich beziehe mich speziell auf die CMA Skills Tests für Pistole und für Gewehr.

Manchmal bekomme ich Rückmeldungen, wie mühsam es sei, die Skills Tests regelmässig zu absolvieren. In einigen Fällen liegt das wohl daran, dass kein Zugang zu Schiessständen oder qualifizierten Sicherheitsbeauftragten oder beidem besteht, was verständlich, aber auch lösbar ist. In anderen Fällen geht es jedoch mehr um mangelnde Motivation; der Test wird eher als Belastung denn als Chance angesehen. Mal sehen, ob ich Sie vom Gegenteil überzeugen kann.


ree

Antworten

Der Skills Test bietet Ihnen die Möglichkeit, den aktuellen Stand Ihrer Schiessfertigkeiten zu überprüfen. Da beide Tests den Grossteil der grundlegenden Fertigkeiten für Pistole oder Gewehr abdecken, erhalten Sie anhand des Testergebnisses einen recht aussagekräftigen Überblick darüber, wo Sie tatsächlich stehen. Die Tests sind standardisiert, einfach aufzustellen und somit wiederhol- und vergleichbar.


Sie geben Ihnen eine objektive Antwort auf Fragen wie etwa:

  • Kann ich wirklich so gut schiessen wie ich glaube?

  • Kann ich immer noch so gut schiessen wie vor einiger Zeit?

  • Haben meine Trainingseinheiten in den letzten Wochen oder Monaten tatsächlich die positiven Auswirkungen gehabt, die ich mir erhofft hatte?

  • Was sind meine Stärken und Schwächen?

  • Worauf soll ich meine zukünftigen Trainingseinheiten fokussieren?

  • Soll ich an meiner Präzision arbeiten, da meine Trefferpunkte hoch sind?

  • Soll ich an meiner Geschwindigkeit arbeiten, da meine Trefferpunkte niedrig sind?

  • Kann ich meine Leistung an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Zeit abliefern?

  • Kann ich in den Wettkampfmodus schalten wenn ich muss?


Als ambitionierter Sportschütze hat sich wohl jeder schon einmal diese oder ähnliche Fragen gestellt. Und mit Ambition meine ich nicht unbedingt den Ehrgeiz, Titel oder Trophäen zu gewinnen, sondern vielleicht einfach nur den Ehrgeiz, sich selbst zu verbessern. Ab einem Alter von 50 Jahren kann es auch die Ambition sein, einfach nur ein angemessenes Leistungsniveau zu halten – das hat mir kürzlich ein Freund erzählt.


Motivation

Wenn Sie regelmässig nach solchen Antworten suchen, werden diese Ihnen Zufriedenheit und ein Ziel geben, auf das Sie bis zum nächsten Mal hinarbeiten können. Ich halte es für eine gute Praxis, sich diese Antworten mindestens alle paar Monate zu beschaffen und daraus Schlussfolgerungen für die bevorstehende Trainingsperiode zu ziehen.


Dadurch haben Sie die Möglichkeit, klare Ziele zu setzen und Ihre Motivation zu steigern, diese auch messbar zu erreichen.


ree

Train Hard...

Train hard, fight easy! Obwohl es beim Sportschiessen keinen wirklichen „Kampf“ gibt, ausser natürlich gegen die eigene Faulheit, gilt das Prinzip hinter dem Slogan dennoch.


Was ich damit meine, ist: verwenden Sie den Skill-Test nicht einfach 1:1, sondern machen Sie ihn noch schwieriger.


Wie? Hier sind ein paar Ideen:

  • Zählen Sie nur die Nuller und alle anderen Treffer als Fehlschüsse (keine Einsen oder Dreien mehr)

  • Verwenden Sie 50% Ziele für einige Strings, Stages oder den gesamten Test

  • Zeichnen Sie einen kleineren Nullerkreis auf das normale Ziel und verwenden Sie diesen

  • Führen Sie einige oder alle Strings einhändig mit der starken Hand aus

  • Führen Sie einige oder alle Strings nur mit der schwachen Hand/Schulter aus

  • Erreichen Sie eine bestimmte Zielwertung für einen String, einen Stage oder den gesamten Test 5 Mal hintereinander

  • Führen Sie einen String 10 mal durch und überschreiten Sie dabei niemals eine bestimmte Höchstwertung

  • Führen Sie einen String 10 mal durch und erreichen Sie dabei immer Null Trefferpunkte

  • Lassen Sie die Magazine von einem Trainingspartner mit einer oder mehreren zufälligen Dummy-Patronen laden und erreichen Sie dennoch Ihre Zielwertung für einen String, einen Stage oder den Test

  • Führen Sie einen String, einen Stage oder den Test unter schlechten Lichtverhältnissen durch

  • Konzentrieren Sie sich während eines Stages oder während des gesamten Tests bewusst auf einen Punkt, wie zum Beispiel einen sehr festen Griff, das völlig stillstehende Korn beim Schuss, den geraden Zug am Abzug, das Einrollen der Schultern und so weiter. Beurteilen Sie, ob Sie dies bei jedem Schuss richtig ausgeführt haben

... und so weiter.


ree

Ich Bin Soo Toll...

Ja, vielleicht sind Sie das. Sie sind also überzeugt, wirklich gut zu sein (verraten Sie es uns bitte nicht) und vielleicht langweilt Sie ein einfacher Skills Test ein wenig?


OK, hier sind einige Ideen, wie man ihn herausfordernder gestalten kann:

  • Wenn Sie unterhalb der Meisterklasse sind, dann erreichen Sie erstmal die nächste Stufe

  • Wenn Sie in einer bestimmten Division eine bestimmte Wertung erreicht haben, dann machen Sie das 5, 10 oder mehr Sekunden besser

  • Sie schiessen mit Optik? OK, machen Sie es mit offener Visierung - und umgekehrt

  • Nehmen Sie eine andere - oder eine Ihnen unbekannte! - Waffe und egalisieren Sie das Resultat

  • Sie sind Polizist oder Soldat? Verwenden Sie ihre Dienstausrüstung und egalisieren Sie das Resultat

  • Verwenden Sie ein Level 2 oder 3 Sicherheitsholster und egalisieren Sie das Resultat

  • Tragen Sie Ihre Pistole verdeckt - wie in der Realität, nicht pseudo-verdeckt bitte - und egalisieren Sie das Resultat

  • Verwenden Sie ein stärkeres Kaliber wie zum Beispiel .45 ACP oder 10mm Auto statt 9mm oder .308 statt .223 und egalisieren Sie das Resultat

ree

Schlussfolgerung

Natürlich gibt es neben den Inhalten der Skills Tests noch viele weitere Punkte, die man üben soll. Einige dieser Punkte sind beispielsweise bewegliche Ziele, schlechte Lichtverhältnisse, Stage-Taktik, Bewegungstechniken, Schiess-Fitness und so weiter. Es gibt auch viele andere Tests und Drills, von denen einige wertvoll sind und andere eher weniger, mit denen Sie Ihre Trainingsroutinen aufpeppen können.


Meiner Erfahrung nach bieten die CMA Skills Tests eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Trainingseinheiten interessant, effektiv und unterhaltsam zu gestalten. Und, oh ja, mit der Durchführung können Sie jeweils auch Ihre CMA-Lizenz erneuern!


Become a Better Shooter!


Mit den besten Grüssen, Andy



Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
SwissAAA Sport Shooting Academy

SwissAAA

Schule für Sportschiessen

Zürich, Schweiz

Kapstadt, Südafrika

Bangkok, Thailand

© 2018-2024 SwissAAA
Der Inhalt dieser Website soll nur zu Informationszwecken verwendet werden und stellt kein Angebot oder keine Garantie jeglicher Art dar. Von den hier präsentierten Inhalten können keinerlei Ansprüche abgeleitet werden. SwissAAA übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt anderer Seiten, insbesondere von verlinkten Seiten. Die Seite braucht möglicherweise Cookies und andere Software Elemente, um richtig zu funktionieren.

bottom of page